Überblick + Einführung in Webprogrammierung und Internettechnologien

Seminarbeschreibung

internettechnologie Das Internet entwickelt sich weiter und weiter und damit auch die zugrunde liegenden Technologien. Ziel des Seminars ist es Einsteigern, sowie erfahrenen Webdesignern, Autoren und Benutzern bestehende und zukünftige technische Methoden und Entwicklungen vorzustellen und zu erklären.

Seminarziele

Das Seminar vermittelt einen Überblick und Grundwissen über gängige Webtechnologien und deren Anwendung.

Seminarzielgruppe / Teilnehmer

Das Seminar richtet sich an Webdesigner, Web und CMS Administratoren, sowie Neueinsteiger und Auffrischer der Webprogrammierung.

Seminarinhalte

Einführung

Internet Basistechnologien

  • Client/Server
  • IP-Adressen und Domains
  • Protokolle (tcp/ip, http, www, ftp, etc.)
  • Suchmaschinen
  • Web 2.0
  • Content Management Systeme (CMS)

Webprogrammierung

  • HTML und CSS
  • XML
  • Javaskript & AJAX
  • Flash
  • Perl
  • PHP
  • Datenbanken (MySQL)
  • WSDL
  • SOAP
  • Java

Seminarvoraussetzungen

Grundkenntnisse Internet und Webdesign empfehlenswert.

Fragen zu unseren Seminaren?

Semprocon Kontakt

Rufen Sie uns an:
030 / 633 700 50
Wir beraten Sie gern!

Schulungsanfrage
  1. Name(*)
    Please type your full name.
  2. E-Mail(*)
    Invalid email address.
  3. Telefon
    Invalid Input
  4. Teilnehmer
    Invalid Input
  5. Info
    Invalid Input
  6. Prüfcode(*)
    Prüfcode
      Neues BildFalsche Eingabe

Unsere Dozenten

 

Kontakt

SemProCon

Gleimstr. 35

10437 Berlin

Germany

Telefon: +49 (0)30 633 700 50

Telefax: +49 (0)30 633 700 49

E-Mail: info@semprocon.com

Webseite: http://www.semprocon.com

Über uns

SemProCon ist ein Internet- und Technologieunternehmen aus Berlin. Gegründet im Jahr 2010 reichen unsere Wurzeln sogar bis in das Jahr 1998 zurück.

Die gebündelte und vielseitige Erfahrung aus über 10 Jahren kontinuierlichem Aufbau und Betrieb verschiedener Webplattformen bilden das Fundament unseres heutigen Unternehmens.

Please publish modules in offcanvas position.